- Sie sind hier:
- Service für öffentliche Bibliotheken
- Read & Meet - Begegnungen im LeseLand
Read & Meet - Begegnungen im LeseLand
„Read & Meet“ lädt vielseitige AutorInnen und LiteraturvermittlerInnen zu Reisen durchs LeseLand Salzburg ein, damit mehr Menschen Literatur hautnah erleben. Besondere Begegnungen wie diese wecken die Lesefreude bei Klein und Groß und fördern nachhaltig unsere Lesekultur.
Wir kooperieren mit
Die nächsten Angebote
„Read & Meet“ lädt vielseitige AutorInnen und LiteraturvermittlerInnen zu Reisen durchs LeseLand Salzburg ein, damit mehr Menschen Literatur hautnah erleben. Besondere Begegnungen wie diese wecken die Lesefreude bei Klein und Groß und fördern nachhaltig unsere Lesekultur.
Wir kooperieren mit
Die nächsten Angebote
Nils Mohl | 14. November 2025
Die Insel des Schlasocks - die Mär von Jasper, Flufi und dessen Seltsamkeitsträumen
Für 4. bis 5. Schulstufe, Dauer ca. 65 Minuten
Jasper fühlt sich zu Hause nicht mehr wohl, fliegt mit einer „Drohnatella” übers Meer und landet auf der Insel der Schlasocks, der Schnarnas, der Trütass und der Grummeln. Seltsame, von Michael Roher liebevoll gezeichnete Wesen, die nicht wissen, was ein Kind so macht. Mit Witz und einer gehörigen Portion Mut schafft es Jasper, diesen monströs müden Haufen aufzumischen und Freundschaften zu schließen. (Obwohl sie ihn zuvor eigentlich noch „einbuddeln”wollten!) Doch plötzlich gerät die ganze Insel in größte Gefahr. Wenn überhaupt noch etwas hilft, dann die Hoffnung, dass sie alle gemeinsam anpacken …
Josephine Mark | 9. März 2026
Der Bärbeiß
Für 2. und 3. Schulstufe, Dauer ca. 60 Minuten
Josephine präsentiert ihre Geschichte abwechslungsreich und zeichnet live dazu! „Bärbeiß“. So steht es seit Kurzem in krakeligen Lettern am Türschild des alten Waschbärenhauses. Bis jetzt hat allerdings noch niemand den neuen Nachbarn zu Gesicht bekommen. Angeführt vom leutseligen Tingeli stattet die Dorfgemeinschaft dem Bärbeiß deshalb einen Besuch ab. Schließlich gibt es doch nichts Besseres als Freundinnen und Freunde!
oder
Trip mit Tropf
Ab 6. Schulstufe, Dauer ca. 75 Minuten
Das Kaninchen rettet dem Wolf versehentlich das Leben. Wäre da nicht der Wolfskodex, der ihn verpflichet, nun seinerseits für das Wohlergehen des kleinen Nagers zu sorgen, würde er es ja sofort verspeisen. Das Kaninchen schleppt einen lästigen Tropf und einen meterlangen Medikamentenplan durchs Leben. Diese Infusionen, die ständige Übelkeit. Und jetzt auch noch ein Wolf!
Josephine Mark ist Comic-Künstlerin und zeichnet live via Tischkamera, daher ist eine gut einsehbare Leinwand wichtig.
Michael Stavaric | 20. und 21. Oktober 2026
Für 6. bis 8. Schulstufe
Informationen und Kontakt
Haben Sie Interesse an einer Veranstaltung in Ihrer Bibliothek, Schule oder Ihrem Kindergarten?
LeseLand Salzburg unterstützt Sie bei der
- Planung, Koordinierung und Kommunikation
- Vernetzung mit möglichen KooperationspartnerInnen
- Finanzierung, so dass die Bibliothek lediglich einen Unkostenbeitrag leisten muss.
Land Salzburg
Abteilung 2 - Kultur, Bildung, Gesellschaft und Sport
Kunst und Kultur
Herlinde Lugstein
+43 662 8042 5616
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Förderungen des Bundes
Besachten Sie auch die Förderungen des Bundes
Projektförderung | BVÖ - Büchereiverband Österreichs
Förderung von Veranstaltungen Öffentlicher Bibliotheken
Downloads für Bibliotheken
-
Read Meet Flyer.pdf
1.06 MB 25.07.2019 Uhr 25.07.2019 Uhr 5240
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 04.09.2025